Produkt zum Begriff Soziales:
-
Soziales Lernen (Thömmes, Arthur)
Soziales Lernen , "30 x 45 Minuten" und "Soziales Lernen" klingt nach rezeptartigem Vorgehen? Mitnichten! Denn hier haben Sie die Wahl und können passgenau agieren: Sie suchen aus 30 ausgearbeiteten Stundenentwürfen diejenigen aus, die zu Ihrer Intention passen, oder gehen Schritt für Schritt vor und verwenden alle Stundenbilder für ein systematisches Sozialkompetenz-Training. Vom "Ich" über das "Du" zum "Wir" bauen die Stundenentwürfe in drei Kapiteln inhaltlich aufeinander auf, lassen sich jedoch auch hervorragend einzeln einsetzen (z. B. im Rahmen der Konflikt- und Gewaltprävention) und unterschiedlich miteinander verbinden. Die Zugänge sind methodisch abwechslungsreich und oft spielerisch, sodass neben dem Erkenntnisgewinn auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Schließlich ist das Soziale Miteinander etwas Schönes und der Teamgeist wächst mit der gemeinsamen Freude, die man teilt! Die Schüler arbeiten an ihrer eigenen Persönlichkeit, der Klassengemeinschaft und dem "Wir", bearbeiten aber auch Themen wie Zivilcourage, Höflichkeit und Mobbing und damit aktuelle gesellschaftliche Aspekte des sozialen Miteinanders. Alle Unterrichtsentwürfe enthalten Angaben zu den Zielen, zum Verlauf, Material und zur Zeitplanung sowie Arbeitsblätter und andere Vorlagen zum Kopieren. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180601, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: 30 x 45 Minuten##, Autoren: Thömmes, Arthur, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Abbildungen: Handreichungen für den Unterricht mit Kopiervorlagen, Keyword: Fertige Stunden; Sekundarstufe, Fachschema: Pädagogik / Schule~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Lernen / Soziales Lernen, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Soziale Einstellungen~Weiterführende Schulen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 462, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2820892
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren , Wir alle mentalisieren, denn Mentalisierung ist der Fachbegriff dafür, geistige Vorgänge und Zustände bei sich und anderen festzustellen, zu vermuten und zu interpretieren. Diese Fähigkeit ist bei Menschen einzigartig, sie ist eine anthropologische Grundkonstante in sozialen Gemeinschaften. Sie fördert soziales Lernen, gelingende Beziehungen sowie psychische Gesundheit und ist für fast alle zwischenmenschlichen, gruppenbezogenen, sozialen und politischen Prozesse mitentscheidend.In diesem Sammelwerk, dem dritten Band der Trilogie zur mentalisierungsbasierten Pädagogik, werden erstmals wissenschaftliche Grundlagen sowie Möglichkeiten und Grenzen des Mentalisierungsansatzes über den Bereich von Psychopathologie und Pädagogik hinaus diskutiert. Die Beiträge eröffnen neue Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche und sozio-kulturelle Themen, wie z. B.: Kulturgebundenheit der psychischen Entwicklung, Umgang mit künstlicher Intelligenz, Inklusion, Soziale Netzwerke und Institutionen sowie antidemokratische Vorurteile und weitere politische Inhalte. So fassen etwa Vordenker:innen wie Peter Fonagy, Michael Tomasello und Heidi Keller, ebenso wie weitere namhafte Experti:nnen, den aktuellen Stand der Diskussion zum Thema Mentalisierung in soziokulturellen, entwicklungspsychologischen, pädagogischen und anthropologischen Kontexten zusammen. Daraus ergibt sich ein Kompendium, das die zentrale Bedeutung des Mentalisierens für interpersonelle und emotionale Lern- und Verarbeitungsprozesse herausstellt sowie für das Verständnis gesellschaftlicher Phänomene wie antidemokratische Einstellungen, soziales Lernen, Inklusion, Gruppenprozesse und psychische Gesundheit betont.Mit Beiträgen von Liz Allison, Julia Berkic, Dickon Bevington, Felix Brauner, Josef Brockmann, Chloe Campbell, Andrea Dlugosch, Isabell Dziobek, Peter Fonagy, Manfred Gerspach, Stephan Gingelmaier, Heidi Keller, Holger Kirsch, Daniela Mayer, Tobias Nolte, Markus Paulus, Tobias Schlicht, Nicola-Hans Schwarzer, Svenja Taubner Michael Tomasello und Eva Weber-Guskar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
80 Bild-Impulse Soziales Lernen
80 Bild-Impulse Soziales Lernen , Bildkarten für Lehrer und Lehrerinnen an Grund- und Förderschulen, Fach: Soziales Lernen, Philosophie, Ethik und Religion, Klasse 1-6 +++ Gemeinsam macht alles viel mehr Spaß! Doch der soziale Umgang miteinander ist nicht immer einfach. Oft entstehen im Unterricht und in den Pausen Streitigkeiten und Stresssituationen. In diesem Unterrichtsmaterial finden Sie eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Farbfotos, die zahlreiche Gesprächs- und Schreibanlässe rund um das Soziale Lernen bieten und mit denen Sie die Sozialkompetenz der Kinder fördern können. Mit alltagsnahen Situationen aus der Lebenswelt der Kinder werden Themen wie Klassengemeinschaft, Teamarbeit, Streit, Freundschaft, Gefühle, Mobbing, Zivilcourage und Gerechtigkeit bildlich dargestellt und regen so zum Nach- und Weiterdenken an. Als Einstieg, im Klassenrat, in Rollenspielen oder für das Schreiben einer Geschichte - die Bild-Impulse bereichern jeden Unterricht! Inkl. Begleitheft mit einer Übersicht über alle 80 Bild-Impulse und Anregungen für den Unterricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230717, Produktform: Box, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Abbildungen: Enthält 80 hochwertige farbige Karten in A5 inkl. 24 Seiten Begleitheft. Karten-Set wird banderoliert und eingeschweißt ausgeliefert., Keyword: Soziales Lernen Schule; Soziales Lernen Grundschule; Soziales Lernen in der Grundschule; Soziales Lernen in der Sekundarstufe; Sozialkompetenztraining Grundschule; Sozialkompetenz fördern; Sozialkompetenz Grundschule; Schreibanlässe Grundschule; Soziales Lernen Förderschule; Gesprächs- und Schreibanlässe; Soziales Lernen Unterrichtsmaterial; Sozialverhalten lernen Grundschule; Sozialverhalten Schule; Bildimpulse Soziales Lernen, Fachschema: Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Weiterführende Schulen, Warengruppe: NB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Warnhinweis für Spielzeuge: Kein Warnhinweis erforderlich!, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 23, Gewicht: 828, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Strüber, Nicole: Unser soziales Gehirn
Unser soziales Gehirn , »Wir müssen sozialem Miteinander wieder mehr Raum geben, damit wir körperlich und psychisch gesund bleiben!« Dr. Nicole Strüber Die renommierte Neurobiologin Nicole Strüber erklärt die erstaunlichen Prozesse unseres Gehirns und verdeutlicht, warum Nähe zu anderen Menschen so wichtig ist. Denn ein geregeltes und erfülltes Miteinander nimmt immer weniger Raum in unserem Alltag ein - dies wiederum gefährdet unsere körperliche und psychische Gesundheit. Wir erleben es überall: Kinder in unzureichend betreuten Kitagruppen, auf Effizienz getrimmtes Familienleben, WhatsApp-Nachrichten statt spontanem Besuch, Videokonferenz statt persönlicher Besprechung, gegenseitiges Unverständnis im Miteinander verschiedener Kulturen, mit Stoppuhr ablaufende Arzttermine und Pflegebehandlungen - wir verbringen immer weniger Zeit in einem wirklichen Miteinander. Unser Gehirn benötigt diesen Austausch jedoch. Wir synchronisieren uns, und es werden Botenstoffe wie Oxytocin ausgeschüttet. All dies fördert unsere Entspannung, unsere Gesundheit, unsere Bereitschaft zu Veränderung, unsere Empathie und unser Vertrauen in andere. Und es lässt uns im Miteinander andere verstehen und mit ihnen kooperieren. Miteinander fördert Miteinander. Nicole Strüber vereint neuestes Forschungswissen mit der aktuellen gesellschaftlichen Situation - und fordert ein politisches und gesellschaftliches Umdenken. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum wurde die Initiativbewerbung ohne Anschreiben zurückgeschickt, nachdem die Bewerbungsmappe verschickt wurde?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum eine Initiativbewerbung ohne Anschreiben zurückgeschickt wurde. Möglicherweise hat der Arbeitgeber bereits genügend Bewerbungen erhalten und keine weiteren Anfragen mehr angenommen. Es könnte auch sein, dass die Bewerbungsunterlagen unvollständig oder nicht den Anforderungen des Unternehmens entsprechend waren. Es ist wichtig, sich bei solchen Rücksendungen nach den genauen Gründen zu erkundigen, um daraus zu lernen und die Bewerbung in Zukunft zu verbessern.
-
Soll der Lebenslauf oder das Anschreiben zuerst in der Bewerbungsmappe platziert werden?
Es gibt keine eindeutige Regel, ob der Lebenslauf oder das Anschreiben zuerst platziert werden sollte. Es hängt von der individuellen Präferenz des Bewerbers oder den Anforderungen des Unternehmens ab. Einige bevorzugen es, das Anschreiben zuerst zu platzieren, um einen ersten Eindruck zu vermitteln, während andere den Lebenslauf zuerst platzieren, da er die wichtigsten Informationen enthält. Es ist ratsam, sich an den üblichen Standards der Branche zu orientieren oder bei Unsicherheit direkt beim Unternehmen nachzufragen.
-
Ist das Motivationsschreiben das Anschreiben?
Nein, das Motivationsschreiben ist nicht dasselbe wie das Anschreiben. Das Anschreiben wird in der Regel für Bewerbungen auf konkrete Stellenanzeigen verwendet und enthält Informationen über die Qualifikationen des Bewerbers und warum er für die Stelle geeignet ist. Das Motivationsschreiben hingegen ist persönlicher und dient dazu, dem potenziellen Arbeitgeber zu erklären, warum man sich für das Unternehmen oder die Position interessiert und welche persönlichen Motivationen und Ziele man hat. Es ist eine Gelegenheit, sich von anderen Bewerbern abzuheben und seine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Stelle zu zeigen. Beide Schreiben sind jedoch wichtige Bestandteile einer Bewerbung und sollten sorgfältig und individuell verfasst werden.
-
Ist ein Motivationsschreiben ein Anschreiben?
Ein Motivationsschreiben ist ähnlich wie ein Anschreiben, da es oft als Begleitdokument zu einer Bewerbung verwendet wird. Es dient dazu, dem potenziellen Arbeitgeber zu erklären, warum man für die Stelle geeignet ist und welche Motivation man für die Position hat. Allerdings konzentriert sich ein Motivationsschreiben mehr auf die persönlichen Gründe und die Leidenschaft des Bewerbers für die Stelle, während ein Anschreiben oft formeller und allgemeiner ist. Letztendlich dienen beide dazu, den Arbeitgeber von den eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen zu überzeugen.
Ähnliche Suchbegriffe für Soziales:
-
Soziales neu gestalten - Antworten auf aktuelle Herausforderungen
Soziales neu gestalten - Antworten auf aktuelle Herausforderungen , Der Tagungsband "Soziales neu gestalten" präsentiert sorgfältig ausgewählte Artikel, die aktuelle Herausforderungen und Chancen im Sozial- und Gesundheitswesen beleuchten. Die Expert:innen diskutieren innovative Ansätze und praktische Lösungen für die digitale Transformation, gesetzliche Regelungen wie das Bundesteilhabegesetz und die Anforderungen einer agilen Organisationsentwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei stehen Professionalität, Praxisrelevanz und fachliche Tiefe im Vordergrund. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen des Bundesteilhabegesetzes auf die Eingliederungshilfe, gegenwärtige Herausforderungen in der Gesundheitssorge und die Bedeutung neuer gesetzlicher Regelungen für das Sozial- und Gesundheitswesen. Praktische Einblicke in das Gesundheitsmanagement und die Führung runden diesen Tagungsband ab. Für Fach- und Führungskräfte bietet "Soziales neu gestalten" wertvolle Impulse und fundierte Lösungsansätze, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und eine professionelle Weiterentwicklung der Praxis ermöglichen. Mit Beiträgen von Iris Dörscheln, Julia Feldewerth, Christian Henning, Johannes Löhring, Jörg Martens, André Niggemeier, Manuel Pietsch und Marie Pidde Die Herausgeber: Jörg Martens, Prof. Dr. phil., ist Experte für Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld. Er studierte Theologie, Pädagogik, Personalmanagement und hat zahlreiche Publikationen zu Themen wie Personalentwicklung, Service Design und Candidate Experience verfasst. André Niggemeier, Prof. Dr., studierte Beratungswissenschaften, Mentoring und Coaching und promovierte zu den Themen Führung und Beratung. Er ist als Professor und als wissenschaftliche Studienortleitung im Studiengang Sozialpädagogik und Management an der Internationalen Berufsakademie (iba) in Münster tätig. Aktuelle Weiterbildungen zum Gruppenanalytiker und in psychosozialer Sozial- und Kulturtheorie. Arbeitsschwerpunkte: Psychodynamik der Pädagogik und psychodynamische Aktionsforschung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.95 € | Versand*: 0 € -
Soziales Kompetenztraining "Gut drauf - gut dran" (Pflug, Dagmar)
Soziales Kompetenztraining "Gut drauf - gut dran" , Das unangemessene und häufig massiv regelwidrige Verhalten von Kindern und Jugendlichen führt insbesondere im Kontext Schule oft nur zu Bestrafung und Ausgrenzung, ohne zu berücksichtigen, dass das als problematisch empfundene Verhalten in der Regel für den Betroffenen durchaus einen Sinn hat und / oder ihm schlicht Strategien für alternative Handlungsweisen fehlen. So führen die o.g. Interventionen zwar zu einer Grenzziehung, berücksichtigen aber in keiner Weise den Hilfebedarf der Kinder und Jugendlichen, die genauso wenig glücklich sind, wie ihre Umwelt. Die Hilflosigkeit auf allen Seiten führt nicht selten zu einer Spirale aus vorhersehbaren Handlungsweisen, die den Entwicklungsspielraum eher verringern als vergrößern. Dieses Buch stellt, nach Themen geordnet, eine Fülle an praxiserprobten Übungen und Materialien zur Verfügung, die je nach Bedarf als Training zusammengefügt oder zur Bearbeitung eines speziellen Themas separat genutzt werden können. Es bietet damit Pädagogen in verschiedenen Arbeitsfeldern eine klar strukturierte Orientierung, um sich mit dem Thema "Soziales Lernen" auseinanderzusetzen und damit die Chance zu ergreifen, prosoziales Verhalten bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20190901, Produktform: Kartoniert, Beilage: Ringheftung, Autoren: Pflug, Dagmar, Edition: REV, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 135, Abbildungen: Mit Kopiervorlagen, Keyword: Soziales Verhalten; Sozialtraining; Inklusion, Fachschema: Kompetenz / Soziale Kompetenz~Soziale Kompetenz~Humanistische Psychologie~Psychologie / Humanistisch~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Humanistische Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: Modernes Lernen Borgmann, Verlag: verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG, Länge: 297, Breite: 215, Höhe: 17, Gewicht: 547, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783808007754, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2049800
Preis: 21.95 € | Versand*: 0 € -
Soziales Lernen mit kleinen Tiergeschichten - GS (Kirschbaum, Klara)
Soziales Lernen mit kleinen Tiergeschichten - GS , Stärken und Schwächen entdecken, fair streiten und ehrlich sein - so fördern Sie mit Spatz Ole und Co. das Sozialverhalten Ihrer Schüler! Sie wollen die Sozialkompetenz Ihrer Schüler verbessern? Sie möchten auch sensible Themen wie Angst, Gewalt oder Mobbing altersgerecht mit Ihrer Klasse bearbeiten? Dann bietet Ihnen dieser Band genau das Richtige! Begleitet von Spatz Ole und seinen tierischen Freunden setzen sich Ihre Schüler anhand der Materialien in diesem Band mit wichtigen Bereichen des Sozialen Lernens auseinander. Ausgangspunkt ist immer eine tierische, kindgerechte Geschichte, die jeweils ein Thema wie Anderen helfen, Regeln einhalten, Zusammenarbeiten, Angst oder Mobbing aufgreift. Zu jeder Geschichte bietet Ihnen der Band dann vertiefendes Übungsmaterial an, das l ebensnah und praxisbezogen aufbereitet ist. Die Schüler werden aufgefordert über (ihr) Verhalten nachzudenken. Sie lernen, eigenes und fremdes Verhalten zu reflektieren und zu hinterfragen. Das Material eignet sich für einen Einsatz in der 1. bis 3. Klasse . Die Kopiervorlagen sind direkt und ohne Vorbereitungsaufwand einsetzbar. Die Methodenbox kann begleitend und flexibel genutzt werden. Sie bietet viele Ideen und Vorlagen zur praktischen Umsetzung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190301, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Kirschbaum, Klara, Seitenzahl/Blattzahl: 95, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 3. Klasse; Arbeits- und Sozialverhalten; Grundschule; Sozialkompetenz & Klassenklima, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 210, Höhe: 7, Gewicht: 301, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1949411
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Soziales Lernen: Über Streit und Gefühle sprechen (Stiehm, Claudia)
Soziales Lernen: Über Streit und Gefühle sprechen , Vom Sprechen über Gefühle bis zum gemeinsamen Lösen fiktiver Streitsituationen - So üben Ihre Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf den richtigen Umgang mit Konflikten! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200715, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Stiehm, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 55, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; SoPäd; Sozialkompetenz & Klassenklima; Umgang mit Konflikten, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Schule / Pädagogik, Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Schulform: FÖS, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 12, Gewicht: 189, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000064831001 9783403206279-2 B0000064831002 9783403206279-1, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2375427
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie schreibt man ein Anschreiben für eine Initiativbewerbung?
Wie schreibt man ein Anschreiben für eine Initiativbewerbung? 1. Beginne mit einer persönlichen Anrede und stelle dich kurz vor. 2. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. 3. Gehe auf deine Motivation für die Initiativbewerbung ein und erläutere, in welchem Bereich du gerne arbeiten würdest. 4. Schließe mit einer freundlichen Grußformel und deinen Kontaktdaten ab, um dem Unternehmen die Möglichkeit zu geben, auf deine Bewerbung zu reagieren.
-
Gehört das Anschreiben zum Lebenslauf?
Nein, das Anschreiben ist ein separates Dokument, das dem Lebenslauf beigefügt wird. Es dient dazu, dem potenziellen Arbeitgeber einen ersten Eindruck von dir und deinen Fähigkeiten zu vermitteln und deine Motivation für die Stelle zu erklären. Der Lebenslauf hingegen enthält eine Zusammenfassung deiner beruflichen Erfahrungen, Qualifikationen und Ausbildung.
-
Kann man das Anschreiben der Bewerbungsmappe lose drauflegen?
Nein, das Anschreiben sollte nicht lose auf der Bewerbungsmappe liegen. Es sollte stattdessen als erstes Dokument in der Mappe platziert werden, um einen professionellen und ordentlichen Eindruck zu hinterlassen.
-
Was ist wichtiger Lebenslauf oder Anschreiben?
Beide der Lebenslauf und das Anschreiben sind wichtige Bestandteile einer Bewerbung, da sie unterschiedliche Zwecke erfüllen. Der Lebenslauf gibt einen Überblick über die berufliche Laufbahn, Qualifikationen und Fähigkeiten des Bewerbers, während das Anschreiben die Möglichkeit bietet, die Motivation für die Bewerbung und die Passung zum Unternehmen zu erläutern. In einigen Fällen kann das Anschreiben als entscheidender Faktor für die Einladung zum Vorstellungsgespräch dienen, da es die Persönlichkeit und die individuellen Stärken des Bewerbers hervorhebt. Ein gut geschriebenes Anschreiben kann dazu beitragen, sich von anderen Bewerbern abzuheben und das Interesse des Arbeitgebers zu wecken. Jedoch wird der Lebenslauf oft als erster Eindruck betrachtet und dient als schnelle Referenz für die wichtigsten Informationen des Bewerbers. Ein übersichtlicher und gut strukturierter Lebenslauf kann dazu beitragen, dass der Arbeitgeber schnell die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen des Bewerbers erkennen kann. Letztendlich ist es wichtig, sowohl den Lebenslauf als auch das Anschreiben sorgfältig zu gestalten und auf die Anforderungen der Stellenauss
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.